Sommerzeit ist Erdbeerzeit! Trotz des Wetters soll es mich aber nicht davon abhalten, diese wirklich super leckere Erdbeere-Torte mit weißer Schokolade, zu backen. Denn die Füllung mit weißer Schokolade ist ein Traum von Genuss.
Es ist lange her, dass ich die Erdbeer-Torte mit weißer Schokolade zuletzt gebacken habe. Ich glaube es selber nicht. 2009! Dabei ist sie soooo lecker. Ich verstehe es auch nicht. Ich weiß wie gut sie war und deshalb habe ich sie auch nie vergessen. Und für diesen Blog habe ich das Rezept wieder hervor geholt.
Die Torte
Zutaten für den Teig
• 5 Eier (Klasse M)
• 180 g Feiner Zucker
• Salz
• 50 flüssige Butter
• 80 g Mehl
• 100 g Speisestärke
Zubereitung
Den Boden der Springform (Durchmesser 26 cm) mit Backpapier auslegen. Den Tortenring einfetten und mit Mehl bestäuben und darum verschließen.
Die 5 Eier mit Zucker und einer Prise Salz in einer Rührschüssel über einem heißen Wasserbad aufschlagen. Die Rührschüssel sollte dabei nicht das berühren. Die Masse so lange cremig und luftig aufschlagen bis sie lauwarm ist. Die Rührschüssel herausnehmen und so lange weiter rühren bis sie sich wieder abgekühlt hat.
Zwischendurch die Butter erwärmen bis sie flüssig ist.
Das Mehl mit der Stärke vermischen und über die cremige Masse sieben und vorsichtig mit einem Teigschaber unterrühren. Dann die flüssige Butter kurz unterrühren und schon können wir den Teig in die Springform füllen.
Die Springform in den vorgeheizten Backofen von 180° C (Umluft 160° C) auf die erste Schiene von unten 25-30 Minuten backen. Die Kuchendecke kann recht schnell braun werden, damit die aber nicht zu dunkel (schwarz) wird, den Kuchen mit einer Alufolie abdecken. Kurz vor der abgelaufenen Zeit die Nadelprobe machen. Sollte die Nadel trocken und nicht mehr feucht sein, dann ist der Biskuit fertig.
Den Biskuit komplett auskühlen lassen und aus der Form lösen. Ihr könnt den Biskuit auch am Vortag backen.
Für die Füllung müsst ihr einmal den Kuchen quer halbieren und den unteren Tortenboden auf einen Kuchenheber oder Cakeboard setzen und um den Tortenboden einen Tortenring setzen.
Die Füllung
Zutaten für die Füllung
• 800 g Erdbeeren
• 6 Blatt Gelatine
• 400 g weiße Kuvertüre
• 2 Eier
• 2 Eigelb
• 3 EL weißer Rum
• 3 EL Orangensaft
• 500 ml Schlagsahne
Zubereitung
Zuerst wollen wir die Erdbeeren waschen und trocknen. Die besonders schönen, mindestens 200 g legen wir uns für die Garnierung (Dekor) zurück.
Die restlichen, gut 800 g Erdbeeren, setzen wir aufrecht nebeneinander auf den Tortenboden.
Wir weichen die Gelatine in kaltem Wasser ein und gehen zur Kuvertüre über und lassen sie über einem heißem Wasserbad schmelzen. Auch hier sollte das Wasser nicht den Schmelztopf berühren.
Wir benötigen ein weiteres heißes Wasserbad. Die 2 Eier mit 2 Eigelbe und Rum über einem heißem Wasserbad mit einem Mixer oder Schneebesen schön schaumig schlagen. Die Masse steigt dabei immer mehr und mehr an. Allerdings dürfen die Eier nicht zu heiß werden, sonst stocken sie an. Wir wollen eine Mousse, aber kein Omelett.
Den Orangensaft leicht erhitzen und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Dann die Kuvertüre und Gelatine zu der aufgeschlagenen Eimasse geben und glatt rühren.
Die verführerische Mousse 15 Minuten kalt stellen, damit sie komplett abkühlt.
In der Zwischenzeit 500 ml Schlagsahne steif schlagen und dann unter die erkaltete Mousse heben.
Die Mousse in den Tortenring füllen und den zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken.
Dann kommt die Torte für mindestens 4 Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank.
Das Dekor
Zutaten für das Dekor
• 200 g Erdbeeren
• 400 ml Schlagsahne
• (bei Bedarf) 1 Päckchen Vanillezucker
• 1 1/2 Pck. Sahnesteif
Zubereitung
Kommen wir zur Garnierung. Die restlichen 200 g Erdbeeren waschen und trocknen. Dabei bitte die grünen Blätter nicht wegschneiden.
Die Sahne anschlagen und den Vanillezucker und Sahnesteif hinzugeben und steif schlagen.
Die Erdbeer-Torte aus der Form lösen und mit der Sahne eindecken.
Und das Haupt mit Erdbeeren garnieren. Dann das ganze noch mal bis Kuchenzeit in den Kühlschrank stellen. Nur vor dem servieren die Erdbeer-Torte mit weißer Schokolade zeitig aus dem Kühlschrank holen.
Dann lass es Euch schmecken. Dieses Mousse ist so lecker. Statt Erdbeeren kann man natürlich auch andere Früchte verwenden. Wie wäre es z. B. mit Heidelbeeren, Brombeeren etc.
Lass es backen!
Euer Peter
Hallo Peter,
das sieht aber alles sehr lecker aus!
Hallo Stephan,
ich Danke dir!
Ich werde mir auch weiterhin Mühe geben, das es Dir gefällt.
Liebe Grüße
Peter